2017er Pure Grapes Weissburgunder 30 Tage auf der Beere - Störrlein Krenig
Einprägsamer, nussig holzwürziger Duft im Glas. Reife gelbe Früchte, Kräuter und Mandeln. Sehr dichtes Bukett, das einem schon andeutet, was man hier erwarten kann.
Blumige Noten und leichte Holztöne runden das Geruchsbild ab. Luft tut ihm gut und öffnet das Kraftpaket immer mehr. Man hat den Eindruck, man möchte hineinbeißen.
Am Gaumen begegnet man einem festen, warmen Wein der voll reifer, aber auch zitroniger gelbfleischiger Früchte ist und durch seine Kraft und Substanz glänzt. Dazu kommen Nuss-und Mandelaromen, die da genau hingehören. Er packt zu und lässt wieder locker, gibt immer wieder neue Seiten von sich Preis. Wein Plus nennt "Kandis und gelbe Würze". Die feinen Holznoten von der heimischen Main-Spessart-Eiche sind hier wunderbar integriert.
Das Mundgefühl changiert von fest bis cremig, von würzig bis leicht süßlich und von warm bis mineralisch kühl.
Der Abgang ist konsistent und hinterlässt eine breite Spur, die lange vorherrscht.
Er prägt und macht Lust auf mehr....
Die Maischestandzeit und die Fasslagerung stehen diesem Weinmonument sehr. Nicht jeder Winzer beherrscht es, einen ansprechenden eigenständigen Weißwein aus dem Fass zu erschaffen.
Ich finde das ist hier allemal gelungen. Armin Störrlein und sein Schwiegersohn Martin haben hier alle Register gezogen. Dieser edle Vertreter seiner Gattung ist ein Festtagswein, den es als Weinabenteurer zu entdecken gilt und er ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Auf ins Abenteuer!
Speiseempfehlung:
Man genieße ihn solo oder zu fetthaltigem Fisch, Schalentieren, milden Käsesorten oder zu geräucherten Fleischprodukten.
Bewertungen:
-
Falstaff gibt für den 2017er Jahrgang 94 Punkte von einhundert
-
Vinum gibt für den 2018er Jahrgang 89 Punkte von einhundert
-
Eichelmann bepunktet den 2015er Jahrgang mit 90 Punkten von einhundert
-
Vivino vergibt 4,2 von 5 Punkten
13,5% Alkohol
Restzucker 5,1g/Liter
Säure 6,4 g/Liter
0,75l
Enthält Sulfite
Standard:
Versand nach Deutschland (zu Beginn Versand ins Ausland nach individueller Absprache)
- Bis 119,99€ = 7,95€
- Ab 120€ versandkostenfrei
Ihre Bestellung wird innerhalb von 48h nach Bestellbestätigung per Paket versendet. Bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius Tagsüber versenden wir mit dem Ziel der Qualitätssicherung nur nach Rücksprache.
Botendienst:
Ihre Bestellung erhalten sie werktags innerhalb von 24 Stunden per Bote.
Am Wochenende fällt eine Extragebühr von 15 Euro an.
Späteste Lieferung bis 21.00h
Kosten:
- Unter 40 Euro 14,95 Euro
- ab 40 Euro 11,95 Euro
- ab 70 Euro 9,95 Euro
Empfohlene Produkte
-
2018er Späetburgunder Trias Sonnenstuhl Erste Lage VDP - Störrlein Krenig€16,90*0.75 L (€22,53* / 1 L)
-
Willi Natutrüb - Patent - Jürgen Rebhann€7,90*200.0 KG (€49,50* / 1 KG) 350.0 KG (€48,29* / 1 KG) 500.0 KG (€55,80* / 1 KG) 100.0 KG (€79,00* / 1 KG)
-
2020er Noir Rosé Christiane - Störrlein Krenig€9,90*0.75 L (€13,20* / 1 L)
-
2017er Pétillant Naturel Brut Nature - Egon Schäffer€16,50*0.75 L (€22,00* / 1 L)
-
-
2018er Kunstwerk trocken - Peter Rudloff€26,85*0.75 L (€35,80* / 1 L)
-
2020er Riesling Gutswein Halbtrocken VDP - Glaser Himmelstoss€8,45*0.75 L (€11,27* / 1 L)
-
Zwetschge "Naturtrüb" (Patent) - Jürgen Rebhann€7,90*100.0 L (€79,00* / 1 L) 200.0 KG (€49,50* / 1 KG) 350.0 KG (€48,29* / 1 KG) 500.0 KG (€55,80* / 1 KG)
-
2018er Winzersekt Riesling Brut - Michael Fröhlich€14,90*0.75 L (€19,87* / 1 L)
-
2018er Weissburgunder Pur Trocken Greuther Bastel im Fass gereift- Harald Brügel€16,80*0.75 L (€22,40* / 1 L)
-
2019er Gelber Muskateller Greuth trocken - Harald Brügel€9,80*0.75 L (€13,07* / 1 L)
-
2021er Riesling VDP Gutswein - Michael Fröhlich€8,75*0.75 L (€11,67* / 1 L)
-
2019er Escherndorfer Lump Silvaner Erste Lage VDP- Michael Fröhlich€13,90*0.75 L (€18,53* / 1 L)
-
2015er Bürgstadter Spätburgunder - Josef Walter€12,50*0.75 L (€16,67* / 1 L)
-
2018er Müller-Thurgau Escherndorf Alte Reben VDP. ORTSWEIN - Egon Schäffer€9,50*0.75 L (€12,67* / 1 L)
-
-
2019er Grauburgunder Stettener Stein VDP - Bio - Ludwig Knoll€12,50*0.75 L (€16,67* / 1 L)
-
2019er Riesling Stettener Stein VDP BIO Ludwig Knoll€12,50*0.75 L (€16,67* / 1 L)
-
2019er "Frentsch" Fränkischer Mischsatz - Störrlein Krenig€13,90*0.75 L (€18,53* / 1 L)
-
2017er Pinot Noir Christiane Muschelkalk VDP - Störrlein Krenig€13,80*0.75 L (€18,40* / 1 L)
-
2020er Sylvaner Marsberg Alte Reben Erste Lage VDP - Störrlein Krenig€14,85*0.75 L (€19,80* / 1 L)
-
2019er Trias Weissburgunder Marsberg Erste Lage- Störrlein Krenig€16,65*0.75 L (€22,20* / 1 L)
-
2021er Sylvaner Muschelkalk VDP - Störrlein Krenig€9,65*0.75 L (€12,87* / 1 L)
-
2021er Schwarzer Peter weiß trocken - Peter Rudloff€8,85*0.75 L (€11,80* / 1 L)
-
2021er Scheurebe trocken - Peter Rudloff€9,50*0.75 L (€12,67* / 1 L)
-
2021er Schwarzer Peter rot trocken - Peter Rudloff€9,90*0.75 L (€13,20* / 1 L)
-
2019er Dettelbach Müller-Thurgau trocken VDP Ortswein - Glaser Himmelstoss€9,75*0.75 L (€13,00* / 1 L)
-
-
Der Herbst trägt Wei߀44,00*2.25 L (€19,56* / 1 L)
-
2018er Pinot Blanc Sekt Brut - Rudloff€18,90*0.75 L (€25,20* / 1 L)
-
2018er Schwarzriesling Rosé ES - Binoh Ortswein trocken VDP - Egon Schäffer€8,95*0.75 L (€11,93* / 1 L)
-
-
2021er Schwarzer Peter Rosa - Peter Rudloff€8,85*0.75 L (€11,80* / 1 L)
-
Terrassen und Partyweinkiste€39,99*
€41,85 -
2018er Nordheimer Vögelein Scheurebe Extra Dry - Waldemar Braun€19,00*0.75 L (€25,33* / 1 L)
-
2018er Escherndorf Lump Riesling VDP.Erste Lage - Egon Schäffer€15,80*0.75 L (€21,07* / 1 L)
-
Traubenbrand 7 Jahre Eichenfass - Jürgen Rebhann€28,50*0.5 L (€57,00* / 1 L)
-
Holunderbrand - Jürgen Rebhann€9,95*0.2 L (€49,75* / 1 L)
-
Schlehenbrand - Jürgen Rebhann€11,90*0.2 L (€59,50* / 1 L)
-
Zwetschgenbrand - Jürgen Rebhann€13,90*0.35 L (€39,71* / 1 L)
-
Mirabellenbrand - Jürgen Rebhann€9,90*0.2 L (€49,50* / 1 L)
-
Fränkischer Rotwein-Trauben-Trester Grappa - Weingut Mößlein€17,50*0.5 L (€35,00* / 1 L)